Nilk Geschichte

Von der Natur für die Natur: Wir lieben bio, wir lieben unseren Planeten und wir wollen Dich begeistern! Aber am besten der Reihe nach... Hier kannst Du mehr über unsere Geschichte und unsere Mission erfahren.


Wie alles beginnt

Nein, vor der Gründung von Nilk gab es keine Fahrt zum Badesee. Schade eigentlich! Trotzdem sind wir eng mit dem Passauer Müsli-Unternehmen verbunden und eine Marke der mymuesli-Familie. Damals, bei der Gründung unseres Müsli-Unternehmens 2007, war Milch der Favorit unserer Kund*innen. Alternativen? Schwer zu finden. Entweder hapert es am Geschmack oder die Nährwerte sind schlecht. Und auch unser Planet könnte ein paar Emissionen weniger vertragen, besser so schnell wie möglich. Also haben sich die mymuesli-Gründer auf die Suche nach einer "neuen Milch ohne Milch" gemacht. Und die endete 2017 in einem leidenschaftlichen Abenteuer: Nilk steht für eine hochwertige Milchalternative für Menschen, die bewusster leben wollen, im Einklang mit sich und unserem Planeten.

Nilk Entstehung

Nilk oekologischer Fussabdruck

Wonach wir streben

Wir streben Schritt für Schritt danach, mit jedem Produkt besser zu werden und werfen dafür immer wieder einen genauen Blick auf unsere Rohstoffe, unsere Herstellung und unsere Verpackungen. Unsere Hafer Nilk soll super lecker, wertvoll für uns und unseren Körper sein – und dabei möglichst wenig unsere Natur belasten. Nur so werden wir die Zukunft für uns und unsere Kinder erhalten. Nur so können die Bio-Zutaten für unsere Nilk am besten gedeihen. Damit uns das gelingt, arbeiten wir kontinuierlich daran, den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte weiter zu reduzieren und suchen nach neuen Wegen für unsere Herstellungsprozesse und unsere Verpackungen. Denn wir wissen: In der Lebensmittelindustrie liegen derzeit zwar die größten Probleme für die Nachhaltigkeit, aber gleichzeitig auch die größten Chancen hin zu einem ressourcenschonenden Lebensstil. 

Gutes für uns = Gutes für den Planeten

Was würdest Du dazu sagen, wenn wir glauben, dass die Zukunft unserer Ernährung pflanzlich ist? Das macht unser Ziel doch gleich viel klarer, oder? Viele Studien belegen heute schon, dass eine pflanzlich basierte Ernährung deutlich weniger Emissionen mit sich und uns der Lösung unserer Klimaproblematik ein ziemlich großes Stück näher bringt. Es ist also mehr als hip oder chic, wenn jeder von uns mal zu einer Milchalternative greift. Wir glauben aber auch, dass Genuss im Hier und Jetzt weiter möglich sein sollte. Und, dass es leichter ist, seine Ernährung und seine Gewohnheiten zu ändern, wenn es Spaß macht und der Genuss dabei nicht zu kurz kommt.

nachhaltige Milchalternative für den Planeten

Lust auf weitere Infos rund um Nilk? Erfahr mehr...

Nilk Verpackung

Unsere Verpackung

Mehr erfahren
Nilk Zutaten

Unsere Zutaten

Mehr erfahren
Nilk CO2 Fussabdruck

Unser CO2-Fußabdruck

Mehr erfahren